
Caparol Sylitol® Finish 130-W

Caparol Sylitol Finish 130-W 15,0 lt
Art-Nr.: 1001-011224
Für wetterbeständige Fassaden- und Egalisationsbeschichtungen auf Silikatbasis.
2.262 KG (Kilogramm) | 100 ST (Stück) |
15 L (Liter) | 1 ST (Stück) |
1 PAL (Palette) | 24 ST (Stück) |
1 ST (Stück) | 1 ST (Stück) |
Produkteigenschaft
- Wasserabweisend und wetterbeständig
- Alkaliresistent und kreidungsstabil
- Geschützt vor Algen- und Pilzbefall
Verarbeitungstemp./Luftfeuchte
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. + 8° C bis max. + 30°C.
Verarbeitungszeit
Bei +20 °C und 65 % Luftfeuchte mindestens 12 Std. Tockenzeit zwischen den einzelnen Anstrichen
einhalten, nach 24 Std. regenfest. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich
diese Zeiten.
Verbrauch
Ca. 150–250 ml/m² pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauen Flächen ist der exakte Verbrauch durch Probebeschichtung zu
ermitteln.
Um einen bestmöglichen Schutz vor Algen- und Pilzbefall mit Sylitol®Finish 130 zu erzielen ist es notwendig einen zweimaligen
Anstrich mit insgesamt mind. 400ml/m² auszuführen, um auf eine Schichtdicke im Mittel von mind. 200 µm zu kommen. Jeder weitere
Anstrich erhöht, bei einem Verbrauch von mind. 200ml/m² pro Anstrich, die Schichtdicke um weitere ca. 100 µm. Auf rauen Flächen
sind die Verbräuche entsprechend höher.
Lagerungsbedingungen
Kühl, jedoch frostfrei.
Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten. Material nur in Kunststoffgebinden lagern.
Lagerstabilität ca. 12 Monate.
Reinigungsanleitung für Geräte
Sofort nach Gebrauch mit Wasser, evtl. unter Zusatz von Spülmitteln. Werkzeuge in Arbeitspausen in
der Farbe oder unter Wasser aufbewahren
Wichtige Hinweise
Hellbezugswerte < 20 sind für Wärmedämm-Verbundsysteme nicht geeigent.
Ein Egalisationsanstrich stellt keine technisch-funktionelle Beschichtung dar. Er dient ausschließlich der Vermeidung von
Farbunregelmäßigkeiten bei eingefärbten Putzen.
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen, extrem hoher Luftfeuchtigkeit (Nebelnässe) oder starkem Wind verarbeiten.
Gegebenenfalls Netzplane am Gerüst anbringen. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost. Ungeeignet als Anstrichträger sind
Lackfarben-Anstriche, Untergründe mit Salzausblühungen, Kunststoffe und Holz. Für waagrechte Flächen, die wasserbelastet sind,
nicht geeignet.
Bei Flächen mit geringem Gefälle ist darauf zu achten, dass ein einwandfreier Wasserablauf vorhanden ist. Bei dunklen Farbtönen
kann eine mechanische Beanspruchung zu hellen Streifen (Schreibeffekt) führen. Dieses ist eine produktspezifische Eigenschaft
aller matten Fassadenfarben.
Bei dichten, kühlen Untergründen oder bei witterungsbedingter Trocknungsverzögerung können durch Feuchtebelastung (Regen, Tau,
Nebel) Hilfsstoffe an der Oberfläche der Beschichtung gelblich/transparente, leicht glänzende und klebrige Ablaufspuren
entstehen. Diese Hilfsstoffe sind wasserlöslich und werden mit ausreichend Wasser z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällen
selbständig entfernt. Die Qualität der getrockneten Beschichtung wird dadurch nicht nachteilig beeinflusst. Sollte trotzdem eine
direkte Überarbeitung erfolgen, so sind die Läufer/Hilfsstoffe vorzunässen und nach kurzer Einwirkzeit restlos abzuwaschen. Eine
zusätzliche Grundierung mit CapaGrund Universal ist auszuführen. Bei Ausführung der Beschichtung unter geeigneten klimatischen
Bedingungen treten diese Ablaufspuren nicht auf.
Bei Fassadenflächen, die unter speziellen Objektbedingungen oder durch natürliche Witterungseinflüsse stärker als üblich
feuchtebelastet werden, besteht ein erhöhtes Risiko der Pilz- und Algenbildung. Wir empfehlen deshalb für gefährdete Flächen
unser Spezialprodukt Sylitol® Finish 130-W. Dieses Produkt enthält Wirkstoffe, die das Wachstum von Pilzen und Algen zeitlich
verzögert.
Abzeichnungen von Ausbesserungen in der Fläche hängen von vielen Faktoren ab und sind daher unvermeidbar (BFS-Merkblatt Nr. 25).
Kupferabläufer (CU-Ionen in Regenwasser) reagieren mit Inhaltsstoffen von Sylitol® Finish 130 zu bräunlichen Verfärbungen. Daher
müssen entsprechende Kupferflächen vor Oxidation geschützt werden. Alternativ können z.B. unsere Produkte Sylitol Fassadenfarbe
oder Histolith SolSilikat eingesetzt werden.
Verträglichkeit mit anderen Anstrichmitteln: Um die speziellen Eigenschaften zu erhalten, dürfen Sylitol® Produkte nicht mit
anderen Anstrichmitteln verschnitten werden.
Abdeckmaßnahmen: Die Umgebung der zu beschichtenden Fläche, insbesondere Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine,
Metall und naturbelassenes oder lasiertes Holz sorgfältig abdecken. Farbspritzer sofort mit viel Wasser abwaschen. Bei starkem
Wind Abdeckplane am Gerüst anbringen.
Konstruktive Maßnahmen: Vorspringende Bauteile wie Gesimse, Fensterbänke, Mauerkronen etc. müssen fachgerecht abgedeckt werden,
um eine Schmutzfahnenbildung oder stärkere Wanddurchfeuchtung zu verhindern.
Flächen mit Salzausblühungen: Beim Beschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtung
bzw. die Unterbindung der Salzausblühung keine Gewähr übernommen werden.
EAN
4002381978790
P101
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Einsatzbereich
Außen
Geeignete Untergründe
Organisch
Mineralisch
WDVS
Verarbeitung Putze & Bauchemie
Rollen
Streichen
Eignung
Maschinell tönbar
Lieferform
Flüssig
Verarbeitung Farbe/Lack/Lasur
Rollen
Streichen/Rollen
Farbtonbezeichnung
Weiß
Glanzgrad
Matt
Farbtonbeständigkeitsklasse
B
Oberflächenschutz
Algizid
Fungizid
Eigenschaften allgemein
Wetterbeständig
Gebinde
15
Gebinde ME
LT