Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
Der von Ihnen genutze Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge)

Möchten Sie den CMS-Gruppe Shop zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen?

Disbon DisboPOX W 402 2K-EP-Grundierung

Disbon W 402 Disbopox 1,0 kg 2K-EP-Grundierung 2K-Gebinde

Art-Nr.: 1001-013851

Wässriges, transparentes 2K-Epoxidharz zur Grundierung und Kratzspachtelung von mineralischen Bodenflächen.

Farbtonbezeichnung
Gebinde

Produkteigenschaft

- Wasserdampfdiffusionsfähig
- Auf zementösen Flächen mt erhöhter Restfeuchte geeignet
- In Verbindung mit DisboPUR 304 als Abdichtung nach DIN 18531-5 geprüft

Verbrauch

Grundierung: ca. 150 g/m2 DisboPOX W 402 (zuzüglich Wasser).
Kratzspachtelung (bei MV 1 : 2,4):
- DisboPOX W 402: 0,55 kg/m²/mm
- DisboADD 940: 1,3 kg/m²/mm
Exakte Verbrauchswerte durch Musterle­gung am Objekt ermitteln.

Gefahr

Ätzend
Reizend
Umweltgefährlich

EAN

4002382028166

H314

Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden

H315

Verursacht Hautreizungen

H317

Kann allergische Hautreaktionen verursachen

H319

Verursacht schwere Augenreizungen

H411

Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung

P262

Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen

P264

Nach Handhabung … gründlich waschen.

P273

Freisetzung in die Umwelt vermeiden

P280

Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.

P301+P330+P331

BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.

P303+P361+P353

BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [ode

P305+P351+P338+P310

BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt oder

P332+P313

Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P337+P313

Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen